ADHS Podcast-Reihe: Digitale Therapien - Wie wirksam sind DiGA?
15.05.2025

Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGAs) – nur ein Lückenfüller oder die Zukunft der Psychotherapie? In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt der verordneten Gesundheits-Apps ein: Welche Erkrankungen lassen sich damit behandeln? Wer profitiert am meisten davon? Und was sagen Therapeuten dazu? Überraschende Studienergebnisse zeigen: Gerade Babyboomer und schwer betroffene Patienten nutzen DIGAs besonders intensiv. Doch wie finden Behandler die richtige Anwendung? Und ersetzen DIGAs bald echte Psychotherapeuten? Die Antworten gibt’s in dieser spannenden Episode!
In dieser Folge:
- DIGAs im Überblick: Welche Krankheiten lassen sich mit Apps behandeln?
- Überraschende Erkenntnisse: Warum nutzen gerade Babyboomer DIGAs besonders häufig?
- Studienlage: Wie wirksam sind digitale Gesundheitsanwendungen wirklich?
- Die Sicht der Therapeuten: Unterstützung oder Gefahr für den Berufsstand?
- Praktische Tipps: So finden Behandler die richtige DIGA für ihre Patienten.
- DIGAs weltweit: Warum Deutschland hier eine Vorreiterrolle einnimmt.
Jetzt reinhören und entdecken, wie DIGAs die Gesundheitsversorgung verändern!