medigital

„Mit vielfältigen digitalen Lösungen unter der Marke medigital wollen wir den Therapeuten die Möglichkeit geben, das Patienten-Management auch mit nicht-pharmakologischen Interventionsmöglichkeiten zu individualisieren und zu verbessern.“

Dr. med. Katja Pütter Ammer, Dr. med. Dr. oec. Richard Ammer

medigital

Im Zentrum unserer Digitalstrategie stehen der Ausbau und die Integration digitaler Angebote in unseren Geschäftsfeldern der Kinder-, Jugend- und Erwachsenenpsychiatrie sowie der Nephrologie.

Aufgrund der Komplexität und der erforderlichen Agilität arbeiten wir an diesen Aufgaben sowohl mit selbst gegründeten Unternehmen, als auch mit Partnern.

Entsprechend gehen wir neben der Gründung des eigenen Start-ups eyelevel (eyelevel.care) weitere strategische Kooperationen mit innovativen Unternehmen ein, jüngst mit SELFAPY (www.selfapy.com).

Die Vielfältigkeit des Netzwerkes wird als Säule „Digital“ durch unsere Brand „medigital“ abgebildet.

eyelevel

Mithilfe von eyelevel schaffen wir skalierbare, digitale, diagnostische und therapeutische Werkzeuge und sorgen sowohl für eine direkte Kommunikation zwischen allen Beteiligten, als auch für den Austausch aller relevanten Behandlungsdaten über eine Plattform. Dies führt zu einer effektiveren Versorgung für den Betroffenen und sein persönliches Umfeld.

Kinder und Jugendliche sehen sich heute in ihrer persönlichen Entwicklung mit großen Herausforderungen konfrontiert. Der Klimawandel, die Corona-Pandemie, zahlreiche wirtschaftliche und politische Konflikte und nicht zuletzt die fortschreitende Technologisierung belasten insbesondere Familien. Als Teil der Health Family schafft eyelevel Lösungen, die Familien in ihrem Alltag dabei unterstützen, den daraus resultierenden Belastungen zu begegnen und ihre mentale Gesundheit zu fördern. Das Hauptaugenmerk liegt auf digitalen Gesundheitsanwendungen – d.h. Software als Medizinprodukt – mit dem Ziel, die Prävention, Diagnose und Therapie verschiedener psychischer Störungen im Kindes- und Jugendalter zu unterstützen.

Selfapy

Durch Selfapy haben wir einen spezialisierten Anbieter von Online-Kursen und digitalen Gesundheits-Applikationen im Bereich Mental Health an unserer Seite. Mit seiner DiGA bei milder und mittelschwerer Depression und seinem Selfapy Kurs bei Generalisierter Angststörung für weibliche Patientinnen, ist das Unternehmen dauerhaft im Verzeichnis für digitale Gesundheitsanwendungen des Bundesamtes für Arzneimittel gelistet.

Im Rahmen einer Co-Promotion unterstützt MEDICE das Unternehmen dabei, Therapeuten in entsprechenden Facharztgruppen über die ausgezeichnete klinische Evidenz von Selfapy Depression und Selfapy Angst zu informieren, um auf diese Weise evidenz-basierte, nicht-pharmakologische Behandlungsoptionen zur Verfügung zu stellen.