MEDICE stellt sich neu auf

04.06.2021

Teil der Vision der beiden MEDICE Gesellschafter sowie der verbleibenden Schaper & Brümmer Gesellschafter ist es, das Traditionsunternehmen im Verbund mit MEDICE zu einem der führenden Phyto-Hersteller Europas zu entwickeln.

Um diese Vision konsequent umsetzen zu können, freut sich MEDICE über prominenten Neuzugang: Mit Dr. Uwe Baumann ist es MEDICE gelungen, passend zum Neu-Erwerb der Mehrheitsanteile von Schaper&Brümmer einen renommierten Experten im Bereich pflanzlicher Arzneimittel an Bord zu holen. Uwe Baumann hat nach langjähriger Tätigkeit bei Hoffmann-La Roche und Novartis die letzten 17 Jahre als Vorstand Global Business bei Bionorica entscheidend zum Erfolg von Bionorica beigetragen. Uwe Baumann tritt bei MEDICE als Geschäftsführer ein und wird dort für den Bereich OTC/OTX (global) verantwortlich sein.

Der bisher u.a. für das Deutschland-Geschäft in diesem Bereich verantwortliche Geschäftsführer Dr. Jürgen Kreimeyer wird den neuen Geschäftsbereich „Unternehmenskommunikation und Strategische Entwicklung“ übernehmen und gemeinsam mit den Gesellschaftern die Transformation von MEDICE vom Pharma-Unternehmen hin zum deutlich breiter aufgestellten Gesundheitsunternehmen steuern. Hier wird es vor allem darum gehen, Synergien mit den beiden erst kürzlich von den MEDICE-Gesellschaftern gegründeten Unternehmen MediVentures (Sitz in München) und Sustainable4U (Sitz in Iserlohn) herbeizuführen. Bei MediVentures, an dessen Aufbau er in den letzten zwei Jahren maßgeblich mit beteiligt war, wird Kreimeyer in Zukunft insbesondere den Bereich „Strategische Kooperationen“ mit verantworten. Neben dem systematischen Investieren in innovative Healthcare-Startups treibt MediVentures u.a. gezielt die Entwicklung digitaler Gesundheitsanwendungen (DiGA) voran. Darüber hinaus wird Kreimeyer weiterhin seine langjährige Marketing-Expertise bei MEDICE mit einbringen und den Ausbau von Schaper & Brümmer hin zu einem führenden, international agierenden Phytopharmaka-Hersteller eng begleiten.

Nils Wolcke wurde in seiner Funktion als Geschäftsführer von Schaper&Brümmer einstimmig bestätigt und wird den gemeinsamen Ausbau der Phytosparte mit vorantreiben.

Auch im Bereich der verschreibungspflichtigen Arzneimittel gibt es Neuerungen bei MEDICE: Mit Karsten Sternberg rückt ein weiterer erfahrener Manager in die Geschäftsführung von MEDICE auf. Sternberg wird zukünftig den Geschäftsbereich mit rezeptpflichtigen Arzneimitteln (Rx), abgesehen vom nephrologischen Sortiment, global verantworten. In der Zeit vor MEDICE war Sternberg u.a. als Deutschland-Geschäftsführer von Norgine und in internationalen Marketing-und Vertriebsfunktionen tätig.

In der Indikation ADHS ist MEDICE mit einem breiten Produktportfolio bereits unumstrittener Marktführer in Europa, für weitere Rx-Entwicklungen sind die Pläne des Iserlohner Familienunternehmens nicht minder ambitioniert. Die Produktpipeline, so heißt es, sei gut gefüllt.

Die Funktion des CFO von MEDICE verantwortet weiterhin Eric Neyret als kaufmännischer Geschäftsführer. Eric Neyret ist bereits seit 10 Jahren bei MEDICE und hat entscheidend zum Erfolg des Unternehmens beigetragen, indem er insbesondere die Weiterentwicklung der Strukturen auch im Ausland geprägt hat. Neben der effizienten und zuverlässigen finanziellen Führung der Gruppe verantwortet Neyret den IT-Bereich und steuert damit die Digitale Transformation im Unternehmen. Vor gut 2 Jahren hat er zusätzlich die Geschäftsführung des u.a. auf nachhaltige Ernährungskonzepte und Waste-Management spezialisierten Unternehmens sustainable4U übernommen.

MEDICE verzeichnet ein seit mehr als 10 Jahre andauerndes kontinuierliches Unternehmens-Wachstum. Der Jahresumsatz der Unternehmensgruppe liegt mittlerweile bei über 300 Mio Euro.