
Cystinol akut®
Blasenentzündung akut? Kein Problem!
Mit Cystinol akut Dragees steht ein pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung des akuten, unkomplizierten Harnwegsinfektes zur Verfügung. Seine antibakterielle[1] [2] Wirkung richtet sich gegen die häufigsten Erreger des Harnwegsinfekts[3]. Die unter Antibiotikatherapie häufig auftretenden Resistenzbildungen sind nicht zu erwarten[4].

Cystinol akut® Dragees, Wirkstoff: Bärentraubenblätter-Trockenextrakt. Anwendungsgebiete: entzündliche Erkrankungen der ableitenden Harnwege. Warnhinweis: enthält Lactose. Packungsbeilage beachten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Apothekenpflichtig. Stand: 11/2023. Schaper & Brümmer GmbH & Co. KG, Bahnhofstr. 35, 38259 Salzgitter
- Siehe Fachinformation (Cystinol akut Dragees, Stand 03/2021) ↩
- Hinweis: Eine antibakterielle Wirkung ist nur in Laboruntersuchungen für bestimmte Bakterien belegt, vgl. Nicken et al., Z für Phytotherapie, 38 (Suppl. 1), S39, (2017); eine solche Wirkung in der Anwendung beim Menschen ist derzeit nicht belegt. ↩
- Die antibakterielle Wirkung von Bärentraubenblätterextrakten (wie Cystinol akut) hat sich als nützliches Instrument für die HWI-Behandlung erwiesen, um den Einsatz von Antibiotika zu reduzieren; In-vitro-Studie: Krauß, Y., and L. Baxter. Geburtshilfe und Frauenheilkunde 82.10 (2022): 192 ↩
- Zellner M, J Urol Urogynäkol 21 (2014) 17-20 ↩
- Siehe Fachinformation (Cystinol akut Dragees, Stand 03/2021) ↩
- Hinweis: Eine antibakterielle Wirkung ist nur in Laboruntersuchungen für bestimmte Bakterien belegt, vgl. Nicken et al., Z für Phytotherapie, 38 (Suppl. 1), S39, (2017); eine solche Wirkung in der Anwendung beim Menschen ist derzeit nicht belegt. ↩